Jetzt Kirschloorber kaufen
Kirschlorbeer Rotundifolia Eigenschaften
- Anwendungen: Hecke, Einzelgänger, Bepflanzung in der Gruppe
- Größe: 3 - 5m
- Jährliches Wachstum: 30 - 50cm
- Blatt: immergrüne, breite, ellipsenförmige Blätter bis zu 18cm lang
- Frucht: im Frühjahr weiße aufrechte Blumentrauben von 5 - 12cm Länge und im Spätsommer schwarze eierförmige Früchte (Beeren) mit ca. 1cm Länge
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Standort: Sonne, Halbschatten und Schatten
- Bodenart: nicht anspruchsvoll, vorzugsweise normale, humusreiche, nahrhafte Erde
- Winterhärte: mäßig (-10 bis -15°C)
- Anbau: abhängig von den Witterungsumständen können Pflanzen mit Wurzelballen von etwa Mitte September bis Ende April verpflanzt werden. Im Topf gezüchtete Pflanzen können das ganze Jahr eingepflanzt werden. Ausnahme hierbei sind Perioden mit starkem Frost, langwieriger Nässe oder langanhaltende Hitzeperioden
- Pflanzenabstand:
- Pflege: extrem schnittverträglich: 2 Mal im Jahr schneiden – im Juni und September (nach der Blütezeit); in langen Trockenperioden mit Wasser versorgen; 1 Mal im Jahr mit organischem Dünger düngen
- Dünger: Blumenerde oder organischer Dünger wie Gartentorf oder Kompost

Prunus Rotundifolia Vorteile
- Schnellwachsend
- Dichtbewachsen
- Pflegeleicht
- Extrem schnittverträglich
Nachteile der Kirschlorbeer Rotundifolia
- Mäßiger winterfest
- Verträgt keinen langanhaltenden nassen Boden
- Kirschlorbeer Rotundifolia ist für einige Krankheiten leichter anfällig