
-
Taxus baccata Hecke
| Kategorie : Taxus baccataIst die Taxus baccata eine gute Heckenpflanze? Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) hat viele positieven Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Hecke machen. Die Heckenpflanze ist immergrün, [...]
-
Taxus baccata Blatt
| Kategorie : Taxus baccataTaxus baccata; zierliche Heckenpflanze Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist eine durch seine gefederten, dunkelgrünen Nadeln, eine zierliche Pflanze. Die weiche Nadel sorgt dafür, dass diese t [...]
-
Taxus baccata düngen
| Kategorie : Taxus baccataWarum sollte man die Taxus baccata düngen? Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist bei ihrer Boden- und Standortwahl nicht anspruchsvoll. Dennoch ist es ratsam, die Taxus zu düngen. Die Düngung erg [...]
-
Taxus baccata schneiden
| Kategorie : Taxus baccataRegelmäßig die Taxus baccata schneiden Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist eine dichte und ausgewachsene Konifere, die extrem schnittverträglich ist. Schneiden fördert die Verästelung der Pflan [...]
-
Taxus baccata pflanzen
| Kategorie : Taxus baccataTaxus baccata pflanzen - Wann? Das ganze Jahr über können Taxus baccata (Gemeine Eibe) Pflanzen, die im Topf gezüchtet wurden, eingepflanzt werden, vorausgesetzt die Wetterumstände lassen dies z [...]
-
Taxus baccata Standort
| Kategorie : Taxus baccataDie besten Standorte für die Taxus baccata Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) wächst sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten gut. Möchten Sie eine Hecke in der Nähe mehrerer großer B [...]
-
Taxus baccata Herkunft
| Kategorie : Taxus baccataUrsprung von der Taxus baccata Die Konifere Taxus baccata, die unter ihrem botanischen Namen bekannt ist, ist in Deutschland besser bekannt als die Gemeine Eibe. Häufig wird auch der Name Eibe [...]
-
Taxus baccata Details
| Kategorie : Taxus baccataEigenschaften der Taxus baccata Konifere Anwendungen: Heckenpflanze, solitair (als Figur oder dekoratives Elemet), Bepflanzung in der Gruppe oder unter anderen Bäumen Größe: 10 - 20 [...]